ssk logo

SCHULPROFIL

Die Schauspielschule Krauss liegt im Zentrum der Stadt Wien und ist die einzige staatlich anerkannte private Schauspielschule in Österreich. Sie wurde 1948 von Burgschauspieler Helmuth Krauss als unbürokratische Alternative zur staatlichen Hochschule gegründet. Der persönliche Kontakt und eine familiäre Atmosphäre werden auch heute noch großgeschrieben.

Für viele Schauspieler und Schauspielerinnen war sie seitdem Ausgangspunkt einer erfolgreichen Karriere. Die Quote unserer Absolvent*innen, die im Schauspielberuf Fuß fassen, ist bei uns überdurchschnittlich hoch. Ehemalige Krauss-Schüler*innen sind heute sehr zahlreich in der gesamten deutschprachigen Theater- und Filmwelt zu finden. Einige davon wurden Weltstars, wie Oskar Werner und Karlheinz Böhm.

 

Geschichte der Schauspielschule Krauss

Presse

LEHRZIEL

Die Schule vertritt als Lehrziel "die ordnungsgemäße Vorbereitung zum Bühnenberuf und die Hinführung der Persönlichkeit zur künstlerischen Reife". Wir wollen Schauspieler und Schauspielerinnen heranbilden, die fähig sind, selbständig zu arbeiten und den (ständig ändernden) künstlerischen Anforderungen mit größtmöglicher Flexibilität begegnen können. Entscheidend in unsrerer Arbeit ist der Aspekt des Erforschens, über den der Weg zum Entdecken und Vertiefen der eigenen darstellerischen Möglichkeiten geöffnet werden soll. 

Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung beginnt das einjährige Grundstudium im Wintersemester, in dem die schauspielerischen Grundlagen vermittelt werden. Darauf folgt das zweijährige Hauptstudium, das aus einer Reihe von Modulen besteht. Diese setzen sich aus einem praxisnahen, themen- und projektbezogenen Gruppenunterricht und einem auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten Einzelunterricht zusammen. Das Lehrsystem basiert in Grundzügen auf Methoden verschiedener Lehrmeister wie Stanislaswki, Meisner, Vasiljev u.a..

Die Schauspielausbildung zum diplomierten Schauspieler beträgt drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung ab.

Die nächsten Aufnahmeprüfungen für das Schuljahr 2023/24 finden

von 13. bis 14. März 2023 statt.

 

Ausbildung

Aufnahme 

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung

 

 Aufnahmeprüfungen Anmeldung online 

 

Ilse Maria Harzfeld

 

Wir sind traurig und bestürzt über den plötzlichen Tod unserer Mitarbeiterin, Kollegin, Lehrerin und lieben Freundin Ilse Maria Harzfeld.

Ilse ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 25. Februar von uns gegangen.

Ilse war unserer Schule immer sehr verbunden, zuerst als Schülerin und später als langjährige Lehrerin für Atem- Stimme und Sprecherziehung. Sie liebte die Arbeit mit den jungen Schauspielschüler*innen ebenso sehr wie den regen Austausch im Team.

Wir werden sie sehr vermissen und sprechen ihrer Familie und Freunden unser aufrichtiges Beileid aus!

Wir veranstalten am 30.3. eine Gedenkfeier für die liebe Verstorbene - nähere Informationen hier

BÜROZEITEN

Das Sekretariat ist werktags von Mo bis Fr, 9-13 Uhr besetzt. 

Außerhalb der Öffnungszeiten sind wir über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. 


Während der Ferien, der gesetzlichen Feiertage und der schulautonomen Tage ist das Büro wie folgt geschlossen: 

April: 1.  bis 11. 
Mai: 1., 18., 19., 27. bis 30. 
Juni: 8. , 9.
Juli 1. bis 31.
August 1. bis 31.

Wir gratulieren zur bestandenen Diplomprüfung!

Johanna Bertl

Aline Dreyer

Elena Hückel

Roman Kornfeld

Oliver Kouhpai 

Amina Mostageer

Marie Theres Müller

Paolina Neugebauer

Filipp Peraus

Jakob Schmölzer

Soi Schüssler

Benjamin Spindelberger

 

soon to come: Paul Haertl

 

STUDIO KRAUSS EXTERNES

 

  ROOKIE Schauspielworkshop für Theater und Film

 

Termin:  Sonntag, 16. 4. 2023

Der Intensiv-Schnupperkurs ROOKIE setzt neue künstlerische Impulse und vermittelt dir einen direkten Einblick in die professionelle Arbeit der Schauspielerei.
Hier lernst du die wichtigsten Aspekte und Bausteine kennen, die für diesen Traumberuf erforderlich sind.
Mit Neugier, Spiellust, Fantasie und Leidenschaft!

 

mehr Info

 

 

StudioKrauss.png

 

 

OPTIMIERE DEINE BESETZUNGSCHANCEN!

 Mit professionellen Schauspielerportraits wirst du nicht mehr am Typ vorbei gecastet.

Das erste Bild, das die Casting Directors vor die Augen bekommen, ist entscheidend für den ersten Eindruck. Und dieser entscheidet wiederum, ob sie weitere Bilder von dir ansehen werden. Dein Hauptbild muss dich darstellen, wie du wirklich bist. 
Als Schauspieler*in brauchst du immer aktuelle Bilder, die deinem Typ entsprechen. 

Hier erfährst du alles über   Professionelle Schauspielerportraits 

 

You never get a second chance to make a first impression!

Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen. 

Max Reinhardt